Wie die Junior-Zupfer entstanden sind…
2017 haben 5 Kinder gemeinsam zum ersten Mal beim Frühjahrskonzert gespielt, und so viel Spaß dabei gehabt, dass sie 2018 Valeria Henschke überzeugen konnten die musikalische Leitung zu übernehmen. 2019 war der erste Auftritt mit einheitlichen Blusen, bedruckt mit dem durch die Jugendlichen selbst entworfenen Logo! Seitdem sind es immer mehr geworden. Aus Anfangs 5 sind bis heute 12 Kinder und Jugendliche geworden, die sich einen festen Platz im Orchester und auch im musikalischen Konzertprogramm des Orchesters erarbeitet haben. Regelmäßige außermusikalische Veranstaltungen, Ausflüge, Vorstellnachmittage und gemeinsame Probenwochenenden dürfen nicht fehlen und stärken unsere Gemeinschaft. Obwohl die Altersspanne zwischen 8 und 20 liegt, ist es schön zu sehen, wie harmonisch die Gruppe musikalisch und menschlich funktioniert. Alle die länger dabei sind, spielen selbstverständlich mittlerweile auch in der Mandolinen-Spielschar mit.
Programm
Antonio Vivaldi 1678-1741 bearb. Rob van Teseling | Konzert G-Dur (RV532) für zwei Mandolinen 2. Satz Andante |
Yann Thiersen *1970 | Comptine d’un Autre été |
Peter Maffay *1949 bearb. Rainer Dettmer | Nessaja |
Michael Jackson 1958-2009 bearb. Rainer Dettmer | Billie Jean |