LandesZupfOrchester NRW 

1978 wurde das LandesZupfOrchester NRW – ‘fidium concentus‘ (LZO-NRW) von Prof. Dieter Kreidler und Prof. Marga Wilden-Hüsgen als Auswahlorchester für besonders ambitionierte und engagierte Zupfmusiker*innen des BDZ Landesverband NRW e.V. gegründet. 

Das Orchester zeichnete sich schon damals durch die Präsentation exzellenter Zupfmusik, gespielt von den besten Zupfmusiker*innen des Landes NRW aus. Durch die Ausbildung von Multiplikatoren wurden so moderne Spieltechniken und zeitgenössische Literatur in die Verbandsorchester getragen, sodass die Zupfmusik im Wandel der Zeit weiter wachsen konnte.

Auch heute noch darf sich das LZO NRW mit hochkarätiger Zupfmusik aus allen Epochen schmücken. Dabei stehen neben der Erarbeitung von Literatur aus verschiedenen Epochen auch die Präsentation dieser bei Konzerten, Festivals, Konzertreisen sowie Video und Tonaufnahmen im Vordergrund. Gemeinsam mit einem Team hochqualifizierter Dozenten, gehört das LZO-NRW auch heute noch zu den herausragenden Orchestern der Zupfmusik-Szene. 

Seit 2020 wird das Orchester von Christian Wernicke geleitet. Unter seiner Leitung gelang es, ein Repertoire zu erarbeiten, das den Schnitt durch verschiedenen Epochen zeigt. Neben Barock und Romantik werden auch neue Kompositionen, zuletzt „Ryuchu“ von Ulli Götte, der „Walzer“ von Moritz Laßmann oder auch die „Variaciones sobre el canto de todos“ von Martín Letelier mit Präzision dargeboten. 

Zu hören ist das LZO-NRW regelmäßig in allen Ecken NRWs und auch darüber hinaus. Es konzertiert gemeinsam mit Verbandsorchestern des Landes. Während der 3-4 Wochenendproben wird das Repertoire erarbeitet und während Tutti- und Stimmproben stets weiter verfeinert. Neue Mitspieler*innen sind jederzeit herzlich willkommen und können sich unter lzo@bdz-nrw.de bewerben.

Beim Mülheimer Zupfmusik-Festival 2025 spielt das LZO-NRW zusammen mit dem ZupfOrchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von José Antonio Zambrano Rivas.

Programm

Camille Saint-Saents (1835-1921)
Bearb. Christopher Grafschmidt
Danse Macabre
David Jason Snow (*1954)A Baker‘s Tale
3. Hymne au Village Céleste
4. Dénouement
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)Azúcar
Trad., Bearb: José Antonio Zambrano Rivas (*1965)La Bikini