Seit 1979 treffen sich in Aachen engagierte Zupfmusiker aus der Euregio zum gemeinsamen Musizieren. Das Grenzland-Zupforchester umfasst als traditionelles Zupforchester zurzeit 22 Musiker aller Altersstufen.
Fast 30 Jahre leitete sein Gründer Theo Hüsgen das Orchester. 2008 übernahm Josef Wieland die Leitung und führt seitdem mit großem Einsatz die Tradition des Orchesters mit neuen Impulsen fort.
Intensive wöchentliche Probenarbeit und regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen ermöglichen dem Orchester die äußerst erfolgreiche Teilnahme an vielen nationalen und internationalen Wettbewerben. Platten- und CD-Aufnahmen sowie eine rege Konzerttätigkeit in Europa trugen zu dem guten Ruf bei, den das Orchester genießt. Aus Anlass des 40-jährigen Orchesterbestehens wurde 2019 die CD-Aufnahme „Alamanda“ veröffentlicht.
Aus der regelmäßigen Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten entstanden fast 40 Werke, die das Grenzland-Zupforchester uraufgeführt hat. Auch durch zahlreiche Auftragskompositionen hat das Orchester über vier Jahrzehnte bis heute die Entwicklung der Zupfmusik unserer Zeit angeregt.