Leitung: Annemie Hermans
Das Mandolinenensemble The Strings aus Stein (NL)wurde 1976 gegründet und erzielte sowohl national als auch international zahlreiche Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Im September 2024 gewann das Ensemble den internationalen Wettbewerb für Mandolinenorchester in Jülich (D). Das Ensemble, das neben Annemie und Leoniek Hermans als professionelle Musiker aus hochmotivierten, auf hohem Niveau spielenden Amateurmusikern besteht, gehört damit zur Spitze der internationalen Mandolinenwelt.
The Strings unternahmen Konzertreisen nach Spanien, Italien, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich und Deutschland. Außerdem nahmen sie mehrere eigene CDs auf und begleiteten Chöre und Solisten auf deren CDs.
Seit fast 50 Jahren tragen The Strings zur Anerkennung der Mandoline als vollwertiges klassisches Instrument bei, indem sie insbesondere der Erneuerung auf die Erneuerung der Repertoireauswahl. Neben dem großen Publikum bekannten romantischen Repertoire interpretieren The Strings Werke aus dem Barock, der Klassik, Folkloremusik aus verschiedenen Ländern und auch zeitgenössisches Repertoire mit einzigartigen solistischen Beiträgen von Leoniek Hermans auf der Mandoline, der Klarinette und mit Solosang. Durch die häufige Zusammenarbeit mit renommierten Solisten und Chören erreicht das ein breites Publikum zu erreichen. Jedes Jahr werden zahlreiche Konzerte gegeben, es gibt Auftritte in Radio und Fernsehen sowie bei Festivals. Das Ensemble wurde dreimal mit dem Kulturpreis der Gemeinde Stein ausgezeichnet.
Website: http://www.thestrings-stein.nl
Programm
Francesco G. Giuliani (1730-1814), Bearb. M. Wilden-Hüsgen | Quartetto la maggiore |
Francesco Civitareale (*1959) | Petite promenade à Marseille |
Juan Carlos Muñoz (*1965) | Sadoc – Asmodée, le gardien des secrets – Colombe, ballade – Le Maître de justice – Le jardin de Béthanie |